Kennst du das?
Du folgst schon lange deinem Herzen und gehst deinen Weg, wie du ihn dir erträumt hast. Du schaffst dir deine Wunschvoraussetzungen, um so leben und arbeiten zu können, wie du es dir ebenfalls schon lange erträumt hast. Du bist dir schon lange sicher, dass dies dein wahrhaftiger Herzweg ist und dass du deine Berufung gefunden hast. Doch nie erreichst du dein Ziel wirklich, frei und unabhängig auf diesem Weg zu sein. Irgendwas hakt immer noch im Getriebe. Und das jedesmal etwas anders.
Auch hast du schon so viel an möglichen Ursachen für deine inneren Bremsen gearbeitet und dich reflektiert, so dass dir langsam nichts mehr einfällt, worin das Problem noch liegen könnte. Kein schönes Gefühl. Das ist sicher. Vielleicht kommen dir mehr und mehr Zweifel über deine Wahrnehmung, ob das wirklich dein Herzweg ist. Vielleicht fragst du dich, warum du das fehlende Puzzleteil bisher noch nicht siehst.
Stolpersteine als Wegweiser
Keine Sorge! Bleib einfach bei dir und vertraue ruhig deiner Selbstwahrnehmung! Es ist nicht immer gleich der ganze Weg falsch, wenn sich einzelne Stolpersteine auf ihm zeigen. Manche sind eben einfach hartnäckiger als andere. Stattdessen frag dich vielleicht eher, welche Aufgaben diese Stolpersteine für dich bergen. Was sollst du hier lösen, um endlich erfolgreich deinen Weg weitergehen zu können?
Solche zu lösende Blockaden finden sich als deine Aufgaben übrigens in vielen Lebensbereichen wieder und haben Ursachen, die nicht direkt mit dir zu tun haben müssen. Denn wir alle sind keine Einzelgänger auf der Welt und Teile eines Kollektivs. Das heißt, du trägst nicht nur deine eigenen Aufgabenpakete und Blockaden durchs Leben, sondern u.U. auch die deines kollektiven Ganzen.
Teil eines Kollektivs zu sein, bedeutet einfach nur, Teil eines Systems zu sein: System Menschheit, Nation, Region, Wohngebiet, Familie, etc. Und darin liegt oft viel alter Stress begraben, der sich auf dich übertragen hat:
1. Systemischer Stress
Als Teil eines Systems bist du Teil einer Gemeinschaft. Du bist Teil deiner Herkunftsfamilie, deinem Familiensystem. Oder Teil deiner eigenen aktuellen Familie, dein heutiges Familiensystem. Auch gehörst du vielleicht noch weiteren Systemen an wie einem festen Arbeitsumfeld, einer Wohngemeinschaft, einem Freundeskreis oder einer digitalen Gemeinschaft. Mit wem du auch immer regelmäßig in Kontakt stehst; Du hast Anteil an diesem Umfeld, dem jeweiligen System.
Im Erwachsenenalter merken wir Irritationen im System und können diese beseitigen. Als Kind merken wir diese vielleicht auch, verfügen aber meist nicht über den Rahmen und die Möglichkeiten, diese zu korrigieren. Hier verinnerlichen wir vielfältigen Systemstress aus einer natürlichen Begrenzung heraus, den wir erst als Erwachsene aus unserem Körpersystem entlassen können. Doch was, wenn das nicht vollständig dabei hilft, dass du deine Träume tatsächlich umsetzen kannst?
Dann lohnt sich der Blick auf dein Ahnensystem. Z.B. bist du als Frau Teil deiner weiblichen Linie: die Linie deiner Mutter, deiner Oma, Uroma und deren Mutter usw. Die weibliche Linie folgt vielleicht seit Anbeginn den traditionellen Rollen der Frau: als Ehefrau, Mutter, Hausfrau, Kindererzieherin und Versorgerin zuhause. Bist du jemand, der diesem Bild so gar nicht entspricht, versuchst du vielleicht schon lange, dir ein freies unabhängiges Leben aufzubauen. Doch irgendwie gelingt es dir nur teilweise oder unter größter Anstrengung.
Die Energie aus dem traditionellen System deiner weiblichen Linie wirkt stark in dir und damit gegen dich. Sie verhindert, dass du in deine volle Kraft kommst. Und, dass du dein Wunschleben umsetzt. Sämtliche Informationen aus der Ahnenlinie sind in deinen Körperzellen gespeichert und lassen sich mit deinem Verstand leider nicht wegdenken. So spürst du, warum du trotz gut durchdachter Strategien nicht an dein Ziel gelangst. Dein System blockiert dich, weil es dir deinen Weg nicht erlaubt. Es sind Blockaden deiner Ahnenlinie, die du heute endlich auflösen darfst!
2. Emotionaler Stress
Was sich aus der systemischen Blockade heraus entwickelt, ist emotionaler Stress. Du erlebst wiederholt ähnliche Misserfolge und entwickelst verstärkt negative Gedanken und Emotionen aufgrund deiner negativen Erfahrung. Emotionaler Stress hat neben der systemischen noch viele andere Ursachen. Entstanden sind diese hinderlichen Emotionen aufgrund erfahrener Ereignisse oder geglaubter Umstände. Treten nun ähnliche Situationen ein, rufen die Erfahrungen und Glaubenssätze die gleichen Emotionen ab, die du in der ursprünglichen Zeit abgespeichert hast.
Wenn du auch hier nicht die Ursachen des emotionalen Stresses auflöst, helfen dir bei der Umsetzung deiner Ziele keine cleveren Strategien, weil dein innerer Saboteur, die Emotionen, dir dabei immer wieder im Weg steht. Meist erzeugt jeder neue Versuch die gleichen Erfahrungen und damit noch mehr solcher negativen Erfahrungen. Folglich baust du noch mehr Frust auf, weil du diese Mauer einfach nicht durchbrechen kannst. Die Energie aus der alten Erfahrung wirkt stärker, als es dein Verstand jemals denken könnte.
3. Physischer Stress
Was dem emotionalen oder systemischen Stress vorausgeht oder folgt, ist der physische Stress. Das können Schlafstörungen sein, Unwohlsein aufgrund von Emotionen oder Anzeichen von Erkrankungen und ähnliche Symptome wie Kopfschmerzen / Migräne, Rückenschmerzen, Herzrhythmusstörungen, Reizbarkeit, Schwindel und noch vieles mehr. Bestimmte Situationen oder Menschen können körperlichen Stress auslösen, weil du mit ihnen eine negative Einwirkung auf dein Leben verbindest.
Die Emotionen, Vorstellungen und Glaubenssätze projizierst du nun im Außen auf Menschen, Umstände, Orte, Situationen und lässt damit die Anzeichen von physischem Stress in dir entstehen. Das geschieht in erster Linie auf unbewusster Ebene, denn wer will sich schon bewusst selbst verletzen? Muster, Mangel an Alternativen und Erlerntes spiegeln sich in solchen Kreisläufen und erzeugen Beschwerden.
Oft ist alles miteinander verstrickt: systemischer, emotionaler und physischer Stress. Welche Stressart den Ausschlag gibt, ist ohne weiteres kaum überschaubar, da die auslösenden Impulse mit unterschiedlichen Einflüssen verwoben sind. Um hier die die Ursachen der einzelnen Stressarten zu entwirren, bedarf es Methoden aus der energetischen Naturheilkunde. Weil dein Verstand die Verstrickungen aus einer oft Generationen übergreifenden Zeit nicht erfassen kann, findest du Lösungen in der Energie- und systemischen Arbeit. Sie erreicht die Informationen im größten Gedächtnis deines Körpers: Billionen von Körperzellen.
Falls du dich jetzt fragst, wie genau du den Stress für immer aus deinem Körper lässt, um mehr Freude und Erfüllung zu kleben und deine Ziele zu erreichen, bist du hier richtig!
Auf natürliche Weise kannst du Stress und jeglichen emotionalen Druck aus deinem Körpersystem entlassen und hier lernen wie es funktioniert. Mit etwas Übung bist du fähig, diese Arbeit in deine tägliche innere Reinigungspraxis zu integrieren, so wie Duschen außen.
Hast Du Lust Methoden kennenzulernen um Stress für immer zu entlassen?
Dann melde dich gern einfach zu deinem kostenlosen Vorgespräch mit mir, in dem wir herausfinden, welche Methoden gut für dich funktionieren.
Sicher ist, dass sämtliche Herangehensweisen dich dort abholen, wo du stehst und dich dorthin begleiten, wohin du willst.