Wie kannst du wirklich sicher sein, was dein Ruf des Herzens ist und ob der Ruf wirklich aus deinem Herzen kommt?
"Folge deinem Herzen" ist ein guter Vorsatz, weil dein Herz in deinem Sinne handelt. In deinem Sinne bedeutet konkret: zu deinem höchsten Wohl. Was wiederum zu deinem höchsten Wohl ist, bist du, sofern du stetig den Weg deiner Bestimmung gehst. Mit den darauf liegenden Hindernissen und Herausforderungen. Denn die gehören zu deinem Weg, damit du ihn wirklich in deinem Sinne formen kannst. Entziehst du dich diesen Herausforderungen, kannst du vom Weg abkommen oder ihn auf die lange Bank schieben. Wahrscheinlich zeigt sich das dann durch schwierige Lebensphasen, ausbleibenden Erfolg und einfach an einem unglücklichen Grundgefühl mit sehr vielen Nuancen und ursächlichen Verstrickungen.
Wenn dein Herz also dein innerer Guide für dein höchstes Wohl ist, zieht es dich nicht von deinen Herausforderungen weg. Das macht dann dein Ego mit einem Angstgefühl. Eine Angst, die dir deine Erfahrungen und Gedanken senden, die dich schützen wollen. Was dann meist passiert, ist ein Fluchtreflex. Du spürst darin das Bedürfnis nach Kurskorrektur, Rückzug, Umweg und ähnliches. Als Begründung für diese Korrektur, die Verhaltensänderung, denken wir dann meist: "ich folge nur meinem Herzen und wähle jetzt diesen Weg". Nein, sicher folgst du hier nicht deinem Herzen, sondern lässt dich vom Ego führen. Es ist eigentlich deine Aufgabe, durch diese Herausforderung zu gehen, um daran zu wachsen. Wer sich ihr entzieht, handelt gegen sein höchstes Wohl.
Wie du deinen Herzensruf nicht mit der Stimme deines Egos verwechselst
Dein höchstes Wohl ist also nicht deine Komfortzone. Die beherbergt eher ein schnelles Wohlfühlen, deinen einfachen Komfort. Das ist ein großer Unterschied! Dass sich die Wahl für den kurzfristig komfortablen Weg als falsch erweist, fühlst du meist schon nach kurzer Zeit. Wenn du eine Art innere Begrenzung wahrnimmst oder eine ganz leichte traurige Sehnsucht, weißt du, du hast dich limitiert anstatt ausgeweitet. Vielleicht fühlst du dich aber auch ganz wohlig wie "gemütlich im Schneckenhaus sitzen", wo es sicher zu sein scheint. Was jetzt als hilfreich erscheint, ist buchstäblich Schein. Denn damit hast du dein natürliches Wachstum unterbrochen. Wie im Winter die Bäume und andere Pflanzen in die Stagnation gehen, sitzt du in deiner Komfortzone ohne neue Herausforderungen anzunehmen.
Weil es sich erstmal ganz angenehm anfühlt, da du ja keine Angst mehr fühlen musst, denkst du womöglich, du folgtest deinem Herzen. Denn du tust dir ja was gutes....nicht wahr? Doch hier folgst du nicht deinem Herzen, sondern dem warnenden Ruf deines Egos, dass dich vor Schmerz und und Gefahr schützen will. Überall dort, wo die Angst im Hintergrund sitzt und wir einen alternativen Weg suchen, folgen wir unserem Ego, nicht unserem Herzen. Nicht das es falsch wäre, auf dein Ego zu hören. Es dient dir ja vorzüglich! Doch es führt dich nicht auf deinen wahren Weg, der vollständig dir entspricht, weil er einfach deine natürliche Bestimmung ist. Dein Ego führt dich stets in Sicherheit und Rückzug.
Daher nimm dein wunderbares Herz nicht als Ausrede für deine Flucht vor Herausforderungen. Es ist dein einziger 100%iger Vertrauter auf deinem wahren Lebensweg. Es verdient und braucht auch deine volle Aufmerksamkeit, damit du seinen Ruf auch wirklich erkennst und ihn nicht mit der Stimme deines Egos verwechselst.
Woran erkennst du den Ruf deines Herzens?
A: Dein Herz zieht dich mitunter so stark in eine Richtung, dass du deine Angst zwar spürst, aber dich davon nicht zurückhalten lässt. Auch wenn du Angst hast, gehst du nicht zurück ins Schneckenhaus, sondern weißt einfach, dass das die Richtung ist, die du gehen musst. Egal was dich auf dem Weg stören könnte oder was du dafür aufgeben musst. Du fühlst dann einen klaren Zug im Herzen und rundherum, so als ob sich eine kleine Welt öffnet und sich nach vorn zieht.
B: Nicht immer sind die Zeichen so intensiv und bestimmt auch individuell, denn jeder fühlt anders. Was jedoch immer wieder als klares Herzsignal wahrgenommen wird, ist das ruhige Ausweiten des Herzens. Ein wohliges Ausbreiten im ganzen Brustkorb und darüber hinaus deutet auf etwas für sich sehr richtiges hin. Du kannst die darin liegende Leichtigkeit wahrnehmen und stellst vielleicht fest, dass du plötzlich leise lächelst.
C: Wenn dein Herz dich in eine Richtung ruft, weitet es sich. Wenn es warnt, zieht es sich zusammen. Was persé nicht heißt, dass die Richtung falsch ist. Hier gilt es nur feiner zu schauen, auf was genau dein Herz mit Kontraktion reagiert. Vielleicht ist nur ein Teil des Ganzen gemeint. Weil der Weg, den du wahrhaftig gehen willst, selten in 5min klar ist, gilt es langfristig immer wieder genau hinzufühlen, wohin es dich zieht und warum. Das Warum zeigt dir jeweils ganz genau, was dich an diesem Wegabschnitt erfüllen würde.
Zum Beispiel: du träumst schon so lange davon, auf einer bestimmten Insel zu leben und dich dort mit einem passenden Angebot niederzulassen. Bei der Vorstellung spürst du ein weites Herz und du könntest sofort losfliegen. Da es sicher zig andere Orte auf der Welt gibt, an denen du dich niederlassen könntest, lohnt es sich hier, genauer hinzusehen:
Wobei fühlst du dich am wohlsten? Und wie genau fühlst du dich bei diesen inneren Bildern?
- Bei dem Gedanken unter Palmen bei ständigen 30° online deine Produkte zu verkaufen?
- Oder ist es der Zugang zum täglichen Kitesurfen, Tauchen, Segeln?
- Oder willst du vielleicht deine eigenen exotischen Früchte anbauen und rein biologisch essen?
- Ist es das Meer, das dich zieht - und was ganz speziell? Wellen, Korallen, Tiefe, Großfische, weiße Strände ohne schwimmen zu gehen?
- Muss es eine Insel sein oder geht auch ein warmes Festland?
- Möchtest du gern dort leben wo andere Urlaub machen und zu welchem Zweck genau?
- Und welche Leute willst du gern auf der Insel treffen? Gibt es die dort wirklich?
Die Fragenliste ist so endlos wie deine Träume nur sein können. Um nicht in die Irre zu laufen, frage lieber genauer nach und achte auf die Qualität der Botschaften, die dir dein Herz dann sendet. Wahrscheinlich findest du hier im Feinen diverse Teilaspekte, die du einmal für dich als gut abgespeichert hast und an diesem Ort als erfüllt ansiehst. Oder du erkennst dann schon bald, dass einige Teilaspekte dort nicht erfüllt sein werden und hinterfragst damit deinen Herzensruf.
Eines ist bestimmt ein guter Wegweiser: deine Herzenswünsche immer wieder und in immer anderen Situationen abzurufen und festzustellen, wie du dich dabei fühlst. Je mehr du dich gleichbleibend wohlig ausgedehnt im Brustraum fühlst, desto eher ist der auslösende Aspekt Teil deiner Wahrhaftigkeit. Verändern sich Intensität, Qualität und Quantität dieses Gefühls im Laufe der Zeit, haben sich Aspekte der Wunschrichtung verändert und wahren wahrscheinlich Anhaftungen, die das Ego einmal kreiert hat.
Ein wahrer Herzensruf, der dich auf deinen Weg bringt, ist selten laut, sondern stetig wahrnehmbar. Er wird zum inneren Kompass und lässt dich bei jedem Gedanken an ihn aus tiefstem Herzen lächeln 😊.
Bist du unklar, was dein Herz dir rät?
Verschaff dir Klarheit im Coaching mit mir und lerne deinen Herzweg genauer kennen!
Komm' hier ins CoachingWillst du vorab mehr zum Coaching und zu deinem Herzensruf wissen?
Dann komm einfach ins kostenlose Vorgespräch und mache deinen ersten Schritt auf deinem Weg.
Buche deinen Termin hier!Ich freue mich auf unser erstes Gespräch!